Inszenierungen


1996/97
Die Entführung aus dem Serail, Wolfgang Amadeus Mozart – Spielzeiteröffnung Stadttheater Koblenz
Alcina, Georg Friedrich Händel – Städtische Bühnen Osnabrück

1997/98
Lucia di Lammermoor
, Gaetano Donizetti – Stadttheater Koblenz
Orfeo ed Euridice, Christoph Willibald Gluck – Stadttheater Koblenz

1998/99
Clivia, Nico Dostal – Stadttheater Koblenz
Von heute auf morgen/ Die schöne Galathée, Arnold Schönberg / Franz von Suppé – Stadttheater Koblenz
Le Jongleur de Notre Dame, Peter Maxwell Davies – Stadttheater Koblenz

1999/2000
Le Jongleur de Notre Dame, Peter Maxwell Davies – Übernahme ans Staatstheater Mainz (Kleines Haus)
Il barbiere di Siviglia, Gioacchino Rossini – Stadttheater Klagenfurt
Leonore (1806), Ludwig van Beethoven, szenische UA der rekonstruierten Fassung von 1806 – Staatstheater Mainz (Phönixhalle)

2000/01
Salome
, Richard Strauss – Staatstheater Mainz (Phönixhalle)

2001/02
Tosca, Giacomo Puccini – Staatstheater Mainz (Großes Haus)
WA 2002/03
WA 2003/04
Teseo, Georg Friedrich Händel – Stadttheater Klagenfurt
Don Giovanni Tenorio ossia Il dissoluto punito, Vincenzo Righini – Koproduktion des Staatstheaters Mainz und der Universität Mainz (Kleines Haus)

2002/03
Die Zauberflöte, Wolfgang Amadeus Mozart – Stadttheater Klagenfurt
L’elisir d‘amore, Gaetano Donizetti – Staatstheater Mainz (Großes Haus)
WA 2003/04
Madama Butterfly, Giacomo Puccini – Wuppertaler Bühnen
WA Juni 2004

2003/04
Clivia, Nico Dostal – Staatstheater Mainz (Großes Haus), Premiere 26. Oktober 2003
Giasone, Francesco Cavalli – Stadttheater Klagenfurt, Premiere: 8. April 2004



Inszenierung und Kostümbild

1998/99
Le Jongleur de Notre Dame, Peter Maxwell Davies – Stadttheater Koblenz

2000/01
Salome, Richard Strauss – Staatstheater Mainz

2001/02
Tosca, Giacomo Puccini – Staatstheater Mainz

2002/03
L’elisir d‘amore, Gaetano Donizetti – Staatstheater Mainz



Ko-Regie

1988: The Rape of Lucretia, B. Britten – Stadttheater Basel; 1990: The Rape of Lucretia, B. Britten – Deutsche Oper am Rhein; Der Konsul, G. Menotti – Wuppertaler Bühnen; 1991: Un ballo in maschera, G. Verdi – Städtische Bühnen Augsburg; Die Liebe zu den drei Orangen, S. Prokofjew – Theater Dortmund; 1992: La Traviata, G. Verdi – Theater Dortmund; Die Fledermaus, J. Strauß – Oper Frankfurt; 1993: Madama Butterfly, G. Puccini – Theater Dortmund; 1997: Alcina, G.F. Händel – Stadttheater Koblenz


Produktionsdramaturgie

1994: Ezio, G. F. Händel – Badisches Staatstheater Karlsruhe; 1996: Alcina, G. F. Händel – Stadttheater Koblenz; 1999: Lulu, A. Berg; Così fan tutte, W. A. Mozart – Staatstheater Mainz; 2000: Carmen, G. Bizet – Staatstheater Mainz
2001: Saul, G. F. Händel – Staatstheater Mainz (Eröffnung Großes Haus)


Freie Regieassistenz

1985: Die schwarze Spinne, H. Sutermeister – Internationale Musikfestwochen Luzern; 1986: Madama Butterfly, G. Puccini – Staatsoper Stuttgart; 1988: Die englische Katze, H. W. Henze – Stadttheater Luzern; 1991: Salome, R. Strauss – Stadttheater Bern; 1992: Carmen, G. Bizet – Oper Frankfurt