|  |  | Aktuell
 
  
    |  | Nettalk  ist fertig!Mehr über den schlanken, aber durchaus leistungsfähigen IRC-Client Nettalk erfahren 
    Sie 
    hier:
  Was ist 
    Nettalk? 
 Hier können Sie die aktuelle Version runterladen:
 
  Nettalk 
    downloaden 
 So bringen Sie ihr Nettalk auf den neusten Stand:
 
  Nettalk 
    updaten |  
 
 Neuerungen Version 6.7.16                        (30.10.2012) 
Ein Fehler der bei Version 6.7.15 zu einem
Crash bei Strg+A geführt hatte ist behoben
 
  Version 6.7.15                        (29.10.2012) 
Die Beschränkung der Scriptgröße auf 64 kByte
wurde beseitigt
 
  Version 6.7.14                        (11.03.2012) 
Die Sprachdateien sind jetzt in Unicode
codiert. Die neue Dateiendung ist *.ulng
Ein Problem bei der Darstellung von
nicht-Lateinischen Zeichen im Options-
und verbindungsdialog wurde behoben
 
Ein Fehler wurde behoben, der auf Systemen
mit bestimmter Datumsdarstellung
beim Anzeigen der Log zu Abstürzen
 geführt hat
 
Die automatische Limitierung der angezeigten
Channel wurde wegen Inkompatibilität
zu manchen IRCDs rückgängig gemacht
 
 
  Version 6.7.13                        (01.01.2012) 
Nettalk toleriert nun mehrfache Lehrzeichen
zwischen Argumenten in Servernachrichten
Für das Markieren von Text kann nun Strg+A
verwendet werden
Notices die nicht nur an einen Empfänger gehen
werden nun entsprechend gekennzeichnet
 
  Version 6.7.12                        (27.04.2011) 
Bei der Version 6.7.11 wurden durch ein Fehler
keine Nicht-ASCII-Zeichen mehr ohne UTF-8
unterstützt.
 
 
  Version 6.7.11                        (11.04.2011) 
Wenn Nettalk minimiert ist wird bei eingehenden
Nachrichten FlashWindow verwendet
Ein manchen System auftretendes Anzeigeproblem
mit dem 32 bit - Icon wurde behoben
Nettalk speichert nun auch den WindowState
Maximiert wenn Nettalk ausgeblendet beendet
wird
 
 
  News                                  (15.01.2011) 
Nettalk ist jetzt auch in den Sprachen
Italienisch and Französisch verfügbar
 
  Version 6.7.10                        (13.12.2010) 
Die Zeichen zur Kennzeichnung der Channelrechte
in der Userliste werden jetzt anhand der vom
Server vorgeschlagenen Zeichen und nicht anhand
 der Rechte zugewiesen. Somit sind die Zeichen
 Clientübergreifend einheitlich.
 
 
  Version 6.7.9                         (28.11.2010) 
Verwendung von SOCKS-4a möglich (Hostnamen
können anders als bei v4 über den Proxy aufgelöst
werden)
 
Es können nun Scripte mit mehr als 32768
Zeichen in Nettalk bearbeitet werden)
SkipEvent kann nun im Scriptereignis
Chan_NickChange verwendet werden um z.B.
Nick-Changes auszublenden
 
 
  Version 6.7.8                         (03.08.2010) 
Ein Fehler wurde behoben, der bei einer
Verbindung zu einem absichtlich präparierten
Server es erlaubte Nettalk abstürzen zu lassen
 
 Alle Neuerungen anzeigen
 
 
 |  |